Das Bootcamp für Leader in 4 Wochen deine Agentur transformieren
Neue Geschäftsmodelle entwickeln, Teams mitnehmen, Effizienz steigern und selber KI‒native werden
Transformation beginnt bei dir. In 4 Wochen lernst du, wie du als Agenturleader KI selbst einsetzt, Geschäftsmodelle neu denkst und dein Team sicher durch den Wandel führst. Über 100 Agenturen sind diesen Weg mit uns gegangen mit messbarem Erfolg. Jetzt bist du dran.
In 4 Wochen erarbeitest du dir die Kompetenzen, die du jetzt wirklich brauchst konkret, praxisnah und zukunftsgerichtet:
Du lernst Geschäftsmodelle neu zu denken.
Du erkundest neue Modelle und Leistungen, die durch KI möglich werden und findest Ansätze, mit denen sich deine Agentur strategisch weiterentwickeln kann.
Du identifzierst die richtigen Tools für deine Agentur.
Du analysierst, welche KI‒Tools wirklich zu euren Abläufen passen und bewertest ihren Nutzen entlang von Effizienz, Qualität und strategischem Mehrwert für dein Team.
Du weißt wie du dein Team mitnehmen musst.
Du erarbeitest dir, wie du Change in deiner Agentur aktiv steuerst: durch klare Kommunikation, konkrete Lernschritte und ein Team, das Veränderung mitträgt und mitgestaltet.
Die Bootcamp‒Inhalte und ‒Highlights im Detail
Woche 1: KI-Tools verstehen & anwenden
Du lernst wie du KI gezielt für Text- und Bildaufgaben einsetzt und deine Ideen in konkrete Ergebnisse übersetzt. Du entwickelst ein Gespür dafür, welche Werkzeuge für welche Aufgaben funktionieren – und wie du Prompts so formulierst, dass sie wirklich liefern. Gleichzeitig bekommst du das rechtliche und ethische Grundlagenwissen, das du brauchst, um KI sicher und verantwortungsvoll in deiner Agentur zu nutzen.
Workshop (2 Std.): "KI-Tools hands-on: Probieren statt überlegen"
Deep Dive (1 Std.): "Datenschutz, Urheberrecht & Ethik: Was Agenturführung jetzt wissen muss"
Tägliche Praxis: Von der Erstellung von Key Visuals über Tonalitätsvergleiche bis hin zu Kreativ-Briefings - du setzt KI sofort in deinem Agenturalltag ein.
Du lernst nicht nur, was KI kann – du erlebst, was sie für dich tun kann.
Woche 2: Tool-Fit, Integration & Automatisierung
Nicht jedes neue Tool bringt echte Entlastung. In Woche 2 analysierst du deine Abläufe und findest heraus, welche KI-Anwendungen wirklich zu deiner Agentur passen. Du lernst, Tools gezielt auszuwählen – basierend auf ihrem konkreten Nutzen für dein Team und den verfügbaren Ressourcen.
Deep Dive (1 Std.): "KI-Investitionen richtig planen: Was lohnt sich wirklich?"
Tägliche Praxis: Du analysierst deinen Pitch-Prozess, entwickelst erste Automatisierungen und bewertest kritisch den tatsächlichen Mehrwert für dein Team.
Du erkennst, was wirklich weiterhilft – und was nicht.
Woche 3: Geschäftsmodell & Positionierung in der KI-Ära
In einer Welt, in der KI für alle zugänglich ist, zählt, was du daraus machst. In Woche 3 entwickelst du neue Geschäftsmodell-Ideen, definierst Zielgruppen schärfer und arbeitest an Angeboten, die einen echten Unterschied machen. Du analysierst, wie deine Agentur sich im Markt klar abgrenzen kann – mit Leistungen, die über generische KI-Nutzung hinausgehen, und einer Positionierung, die überzeugt.
Workshop (2 Std.): "Agentur 2030 – Wie wir in der KI-Ära relevant bleiben"
Deep Dive (1 Std.): "Unverwechselbar bleiben: USP & Kompetenzen trotz KI-Demokratisierung"
Tägliche Praxis: Du erstellst ein Business Model Canvas für neue KI-Angebote, entwickelst Zielgruppen-Personas und baust erste Angebotspitches.
Du machst dein Agenturmodell zukunftsfähig und unverwechselbar.
Woche 4: Change Management & Talentstrategie
In Woche 4 richtest du den Blick nach innen: Du analysierst, wie sich Rollen verändern, wo neue Kompetenzen gebraucht werden – und entwickelst Strategien, um dein Team konstruktiv durch den Wandel zu führen. Ob Kommunikation oder Upskilling: Du machst Change greifbar – und sorgst dafür, dass KI nicht verunsichert, sondern weiterbringt.
Deep Dive (1 Std.): "KI-Transformation ohne Team-Burnout – wie du deine Agentur fit machst"
Tägliche Praxis: Du erstellst Gap-Analysen für dein Team und formulierst überzeugende Change-Botschaften, alles mit KI.
Du gestaltest den Wandel aktiv – und nimmst dein Team dabei mit.
Tools, die wir benutzen werden
Text-KI & Strategietools:
ChatGPT – Textgenerierung, Prozessanalyse, Prompting, Content-Varianten, Strategie, Kommunikation, Roadmaps
Claude – Tonalitätsvergleiche, Textanalyse, Business Model Canvas, Gap-Analysen, Kommunikation
Perplexity – Wettbewerbsanalyse & Recherche
Audio, Bild & Video-KI:
ElevenLabs – Audio-Statements (Text-to-Speech)
Midjourney – Key Visuals, Moodboards, visuelle Personas, Storyboards
Runway ML – Video-basierte Assets, Animationen, interne Formate (Video)
Firmeninterne Tools (flexibel)
Gemini / Gemini Workspace – Präsentationen, Angebotsgestaltung, Strategiearbeit
Copilot – Pitchdecks, Angebotsgestaltung
Automatisierung
Zapier/Make
Flexibel, praxisnah und nachhaltig
  • Tägliche Microtasks (15‒20 Min.) für kontinuierliches Lernen und sofortige Anwendung
  • 2 Live‒Workshops (je 120 Min.) für tieferes Verständnis und Austausch mit Experten
  • Intensive wöchentliche Deep Dives mit Q&As (60 Min.) zur Vertiefung bestimmter Themen
  • Peer Learning & Austausch für kollaborative Problemlösung
  • Gamification‒Elemente für erhöhte Motivation und Engagement
  • Wissenschaftlich fundierte Lernkonzepte mit Fokus auf nachhaltige Verhaltensänderung
Du willst ein Bootcamp fürs ganze Team buchen?
Unser Team‒Bootcamp wird individuell auf eure Ziele, Arbeitsweisen und Tools abgestimmt egal ob im kreativen, strategischen oder operativen Bereich. So lernt euer Team genau das, was im Alltag wirklich hilft praxisnah, wirksam und nachhaltig.

Das sagen unsere Kunden:
Timo hat bei den Teilnehmer:innen die Freude an dem Umgang mit KI geweckt und so bestehende Berührungsängste vergessen gemacht.
Dirk Kedrowitsch
Chief Growth Officer @loved
Tägliche Aufgaben mit anschließender Reflektion fördern die Motivation von wöchentlicher zu täglicher Nutzung zu switchen. Besonders schön war es auf diese Weise zu merken, dass es mega viel Spass machen kann. Davor war es eher ein angestrengtes Hirnen, für genau einen Use Case eine Lösung zu finden. Jetzt finden sich eher Use Cases oder Möglichkeiten Dinge auch neu oder anders zu denken.
Vera Novakovic
Head of SEO @marmato
Participating in the AI bootcamp was an incredible experience that expanded my understanding of many different AI tools. The hands‒on projects and expert guidance, helped me gain practical skills I can apply immediately. I left feeling inspired and equipped to tackle complex challenges with the use of AI.
Victoria Stenman
CEO @MOM Baby Scandinavia
Die Mischung aus Übungen und Mikro Aufgaben, die sich wirklich täglich in meinen Job integrieren lassen, macht das ganze Programm zu einem echten win!
Lin Lehn
Managing Director @thjnk
Das Bootcamp mit Timo hat unserem Team einen riesigen Boost gegeben. Man hat von Tag zu Tag gesehen, wie das Team motivierter an die Aufgaben herangegangen ist und wie schnell sich die Tools in den Alltag integriert haben. Es gab schon FOMO Symptome bei den Kollegen, die beim Camp nicht dabei waren.
Katharina Rosner
Agenturleiterin @CROMATICS
In kurzer Zeitraum konkrete Ansatzpunkte und Wirkungspfade für persönlichen KI EInsatz und Einsatz in de rAgentur vermittelt. Top‒ROI!
Marc Culas
Managing Director @marmato
Timo hat sein fundiertes Fachwissen auf beeindruckende Weise ans Team vermittelt. Durch die vielfältigen täglichen Aufgaben konnten wir uns mit zahlreichen innovativen Tools und Anwendungsmöglichkeiten vertraut machen. Die Schulung bot uns einen hervorragenden Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz und hat eine solide Grundlage für unsere zukünftige Arbeit in diesem Bereich geschaffen.
Sascha Wenning
Leitung Kreation @Q:marketing
Kurz und einfach: Das KI‒Bootcamp ist extrem gut und hilfreich.
Henrrik Heine
Chief Client Officer @thjnk
Timo schafft es, komplexe KI‒Themen greifbar zu machen und vermittelt das Wissen mit Begeisterung. Die praktischen Übungen haben mir geholfen, das Gelernte sofort anzuwenden und zu vertiefen. Fazit: Wenn du im Bereich KI Gas geben willst, ist Timos Bootcamp genau das Richtige. Es hat meine Erwartungen übertroffen und uns optimal auf die Herausforderungen der KI‒Welt vorbereitet.
Jutta Schnieders
Managing Director & Founding Partner @cyclos design
Was mich besonders beeindruckt hat, war die Klarheit, die Fülle an Informationen, die coole Art und Weise, wie Timo es präsentiert hat, und dass er so eine angstfreie Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht hat.
Horst Wagner
Chief Digital Officer @thjnk
Ich habe einen guten und detaillierten Überblick über gängige KI‒Tools sowie deren Anwendung mit konkreten Beispielen erhalten. Zudem wurde ausführlich auf Fragen und komplexe Anwendungsfälle eingegangen.
Heike Duram
Art Direktorin @S/O/G
Das Bootcamp hat mir unwahrscheinlich gut geholfen ein unfassenden Einblick in die KI‒Tools zu bekommen. Ich wurde toll begleitet und nutze nun täglich KI‒Tools in meinem Arbeitsalltag.
Marnie Willig
Art Director @CROMATICS
Timo hat bei den Teilnehmer:innen die Freude an dem Umgang mit KI geweckt und so bestehende Berührungsängste vergessen gemacht.
Dirk Kedrowitsch
Chief Growth Officer @loved
Tägliche Aufgaben mit anschließender Reflektion fördern die Motivation von wöchentlicher zu täglicher Nutzung zu switchen. Besonders schön war es auf diese Weise zu merken, dass es mega viel Spass machen kann. Davor war es eher ein angestrengtes Hirnen, für genau einen Use Case eine Lösung zu finden. Jetzt finden sich eher Use Cases oder Möglichkeiten Dinge auch neu oder anders zu denken.
Vera Novakovic
Head of SEO @marmato
Participating in the AI bootcamp was an incredible experience that expanded my understanding of many different AI tools. The hands‒on projects and expert guidance, helped me gain practical skills I can apply immediately. I left feeling inspired and equipped to tackle complex challenges with the use of AI.
Victoria Stenman
CEO @MOM Baby Scandinavia
Die Mischung aus Übungen und Mikro Aufgaben, die sich wirklich täglich in meinen Job integrieren lassen, macht das ganze Programm zu einem echten win!
Lin Lehn
Managing Director @thjnk
Das Bootcamp mit Timo hat unserem Team einen riesigen Boost gegeben. Man hat von Tag zu Tag gesehen, wie das Team motivierter an die Aufgaben herangegangen ist und wie schnell sich die Tools in den Alltag integriert haben. Es gab schon FOMO Symptome bei den Kollegen, die beim Camp nicht dabei waren.
Katharina Rosner
Agenturleiterin @CROMATICS
In kurzer Zeitraum konkrete Ansatzpunkte und Wirkungspfade für persönlichen KI EInsatz und Einsatz in de rAgentur vermittelt. Top‒ROI!
Marc Culas
Managing Director @marmato
Führung in der KI-Ära beginnt hier
DECAID Habits ist mehr als ein Bootcamp – es ist ein Kompass für Agenturführung in einer Zeit des Umbruchs. Was du hier lernst, hilft dir, deine Führungsrolle im KI-Wandel mit Klarheit, Struktur und Weitblick auszufüllen.
Wann ist das nächste Bootcamp?
→ 15 Mai 2025
→ 01 Juli 2025
→ 01 September 2025
→ 03 November 2025
Für wen ist das Bootcamp?
→ Agenturinhaber & Geschäftsführer die ihre Agentur zukunftsfähig aufstellen wollen
→ Kreativdirektoren & Strategen die KI als Teil ihres Prozesses integrieren möchten
→ Agenturführungskräfte, die ihr Team erfolgreich durch die KI-Ära führen wollen
KI Agentur Leadership Bootcamp
Nach Abschluss des Bootcamps hast du:
  • Einen Fahrplan für die sinnvolle Integration von KI in deiner Agentur
  • Neue Geschäftsmodell-Ansätze mit KI als Differenzierungsfaktor
  • Einen praxisorientierten Change-Ansatz für die Integration in deinem Team
  • Erste optimierte Workflows für mehr Effizienz in deinen Prozessen
  • Du lernst, wie du KI-Tools sicher und gezielt in deinem Arbeitsalltag einsetzt
  • Ein Netzwerk von Gleichgesinnten aus der Agenturbranche
Warum Top‒Agenturen auf unser KI‒Bootcamp setzen
DECAID Habits ist das KI‒Bootcamp für Agenturinhaber:innen und Führungskräfte, die nicht nur verstehen wollen, wie KI funktioniert sondern was sie damit konkret in ihrer Agentur verändern können.
Wir haben über 100 Agenturen durch die KI‒Transformation begleitet.
Von Strategie bis Daily Business: Wir wissen, welche Hebel in Agenturen funktionieren, welche Routinen blockieren und wie KI zur echten Unterstützung wird, nicht zur nächsten Baustelle.
Wir erzielen Ergebnisse: Produktivitäts‒steigerungen bis zu 40 %
Agenturführungskräfte, die mit DECAID Habits arbeiten, steigern Output und Qualität im Team weil sie wissen, wie sie KI richtig einsetzen und ihre Leute mitnehmen.
Top‒Marken und führenden Kreativagenturen vertrauen uns.
Marken wie Mercedes‒Benz, Katjes oder Warner Bros. und Agenturen wie Jung von Matt, thjnk oder KNSK arbeiten mit uns zusammen weil wir KI greifbar, strategisch und teamfähig machen.
Wir wissen, wie echte Veränderung im Team gelingt.
Skepsis wandelt sich nicht von selbst wir zeigen dir, wie du dein Team Schritt für Schritt für KI gewinnst.
Wir setzen auf Innovation.
Gemeinsam mit führenden Agenturen haben wir neue Angebote, Erlösmodelle und Positionierungsstrategien für das KI‒Zeitalter entwickelt und umgesetzt.
Die Spielregeln in der Agenturwelt ändern sich – jetzt.
KI verändert nicht nur Tools. Sie verändert, wie Agenturen denken, arbeiten, beraten und sich positionieren. Sie stellt infrage, worin kreative Leistung eigentlich besteht und wie sie künftig bezahlt wird.
Führung wird zur zentralen Fähigkeit in der KI‒Transformation. DECAID Habits bietet dir die Grundlagen um dich neu zu positionieren.
01
Das klassische Model Geld für Zeit wird ersetzt durch Ergebnisorientierung.
02
Leistungen werden vergleichbarer – Differenzierung entsteht über Haltung und Strategie.
03
Teams brauchen Klarheit, Sicherheit und neue Kompetenzen – nicht mehr Tools.
04
Geschäftsmodelle müssen neu gedacht werden – nicht nur angepasst.
Natalie Witschel

Natalie Witschel, Venture Lead bei DECAID Habits, bringt psychologische Expertise und jahrelange Erfahrung im edTech-Bereich zusammen. Sie entwickelt Lernformate, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern echte Verhaltensveränderung ermöglichen.
Timo Springer

Timo Springer, Co-Founder von DECAID und KI-Experte, begleitet führende Agenturen wie Jung von Matt, thjnk und KASTNER durch ihre KI-Transformation. Mit über 100 erfolgreichen Workshops und Bootcamps kennt er die einzigartigen Herausforderungen der Branche.
FAQs
1
Was genau ist das KI Agentur Leadership Bootcamp?
Ein 4-wöchiges KI-Bootcamp für Agenturinhaber:innen und Führungskräfte. Du lernst, wie du KI strategisch einsetzt, neue Geschäftsmodelle entwickelst und dein Team souverän durch die KI-Transformation führst.
2
Für wen ist das Bootcamp geeignet?
Für Agenturinhaber:innen, Geschäftsführer:innen, Kreativdirektor:innen, Strateg:innen und Führungskräfte, die KI als Chance nutzen und aktiv in ihre Prozesse integrieren wollen.
3
Wie läuft das Bootcamp ab?
1) Tägliche Microtasks (15–20 Min.) für kontinuierliches Lernen
2) 2 Live-Workshops à 120 Min.
3) Wöchentliche Deep Dives inkl. Q&A
4) Peer Learning, Gamification & ein wissenschaftlich fundiertes Lernkonzept
4
Wann startet das nächste Bootcamp?
15 Mai 2025
01 Juli 2025
01 September 2025
03 November 2025
5
Wie groß sind die Bootcamp Gruppen?
Wir haben eine mindest Teilnehmer*innen Zahl von 5 Personen und ein maximum von 20.
6
Welche Tools und Themen werden behandelt?
Du lernst praxisnahe KI-Tools kennen, analysierst ihren strategischen Mehrwert und entwickelst Workflows, Geschäftsmodelle und Change-Strategien, die wirklich zu deiner Agentur passen.
7
Wie viel kostet das Bootcamp?
Die Teilnahme kostet 1.950 € zzgl. MwSt.
8
Was bekomme ich nach dem Bootcamp?
Einen klaren Fahrplan zur KI-Integration
Neue Geschäftsmodell-Ansätze
Erste automatisierte Workflows
Ein praxisnahes Change-Konzept
Ein starkes Netzwerk aus der Agenturbranche
9
Wie funktioniert die Anmeldung?
Du kannst das Formular ganz unverbindlich ausfüllen. Wir melden uns bei dir mit weiteren Infos, beantworten deine Fragen und klären gemeinsam, ob das Bootcamp zu dir passt.
Join the waitlist now!
Nur begrenzte Plätze: Nach dutzenden erfolgreichen Team-Bootcamps starten wir jetzt das erste Kohortenformat – exklusiv & mit persönlicher Begleitung.
Warteliste bedeutet: unverbindlich dabei sein, Infos vor allen anderen bekommen – und die Chance auf einen der ersten Plätze sichern.
Kontakt
Natalie Witschel
Venture Lead
natalie@decaid.ai