40% mehr Produktivität in nur 21 Tagen unser KI‒Team Bootcamp macht's möglich!
Unser praxiserprobtes KI‒Bootcamp revolutioniert die Arbeitsweise deiner Mitarbeiter. In nur drei Wochen verwandeln wir dein Team von KI‒Neulingen zu KI‒Champions für nachhaltige Produktivitätssteigerungen im Arbeitsalltag.
Erfahre mehr zum Ablauf, wie wir das Bootcamp auf eure Bedürfnisse anpassen und Pricing!
DECAID Habits - dein erfahrener Partner für die KI‒Transformation
Seit 2022 begleiten wir Teams und Agenturen bei einem der größten Umbrüche unserer Zeit: dem intelligenten, kreativen und verantwortungsvollen Einsatz von KI im Alltag. Über 100 Unternehmen – von Mercedes-Benz bis Jung von Matt – haben durch unsere Trainings echte Produktivitätssprünge erlebt. Warum? Weil wir nicht „einfach KI erklären“, sondern weil wir Teams dazu befähigen, KI sinnvoll in ihre eigene Realität zu integrieren.
100+
Firmen durch die KI Transformation begleitet
Von Mittelstand bis Konzern – wir haben über 100 Unternehmen und auf ihrem Weg zur erfolgreichen KI-Nutzung begleitet.
10.000+
Menschen mit KI Skills fit gemacht
Über 10.000 Teilnehmende haben mit uns praxisnah gelernt, wie KI in ihren Alltag passt. Mit individuellen Formaten und sofort anwendbaren Übungen machen wir Teams zukunftsfähig.
>66
durchschnittlicher NPS der Bootcamps
Unsere Teilnehmer:innen bewerten uns mit einem NPS von über 66 – ein Spitzenwert in der Weiterbildung. Warum? Weil wir nicht nur inspirieren, sondern konkrete Lösungen liefern, die im Alltag funktionieren.
Das sagen unsere Kunden:
Timo hat bei den Teilnehmer:innen die Freude an dem Umgang mit KI geweckt und so bestehende Berührungsängste vergessen gemacht.
Dirk Kedrowitsch
Chief Growth Officer @loved
Tägliche Aufgaben mit anschließender Reflektion fördern die Motivation von wöchentlicher zu täglicher Nutzung zu switchen. Besonders schön war es auf diese Weise zu merken, dass es mega viel Spass machen kann. Davor war es eher ein angestrengtes Hirnen, für genau einen Use Case eine Lösung zu finden. Jetzt finden sich eher Use Cases oder Möglichkeiten Dinge auch neu oder anders zu denken.
Vera Novakovic
Head of SEO @marmato
Participating in the AI bootcamp was an incredible experience that expanded my understanding of many different AI tools. The hands‒on projects and expert guidance, helped me gain practical skills I can apply immediately. I left feeling inspired and equipped to tackle complex challenges with the use of AI.
Victoria Stenman
CEO @MOM Baby Scandinavia
Die Mischung aus Übungen und Mikro Aufgaben, die sich wirklich täglich in meinen Job integrieren lassen, macht das ganze Programm zu einem echten win!
Lin Lehn
Managing Director @thjnk
Das Bootcamp mit Timo hat unserem Team einen riesigen Boost gegeben. Man hat von Tag zu Tag gesehen, wie das Team motivierter an die Aufgaben herangegangen ist und wie schnell sich die Tools in den Alltag integriert haben. Es gab schon FOMO Symptome bei den Kollegen, die beim Camp nicht dabei waren.
Katharina Rosner
Agenturleiterin @CROMATICS
In kurzer Zeitraum konkrete Ansatzpunkte und Wirkungspfade für persönlichen KI EInsatz und Einsatz in de rAgentur vermittelt. Top‒ROI!
Marc Culas
Managing Director @marmato
Timo hat sein fundiertes Fachwissen auf beeindruckende Weise ans Team vermittelt. Durch die vielfältigen täglichen Aufgaben konnten wir uns mit zahlreichen innovativen Tools und Anwendungsmöglichkeiten vertraut machen. Die Schulung bot uns einen hervorragenden Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz und hat eine solide Grundlage für unsere zukünftige Arbeit in diesem Bereich geschaffen.
Sascha Wenning
Leitung Kreation @Q:marketing
Kurz und einfach: Das KI‒Bootcamp ist extrem gut und hilfreich.
Henrrik Heine
Chief Client Officer @thjnk
Timo schafft es, komplexe KI‒Themen greifbar zu machen und vermittelt das Wissen mit Begeisterung. Die praktischen Übungen haben mir geholfen, das Gelernte sofort anzuwenden und zu vertiefen. Fazit: Wenn du im Bereich KI Gas geben willst, ist Timos Bootcamp genau das Richtige. Es hat meine Erwartungen übertroffen und uns optimal auf die Herausforderungen der KI‒Welt vorbereitet.
Jutta Schnieders
Managing Director & Founding Partner @cyclos design
Was mich besonders beeindruckt hat, war die Klarheit, die Fülle an Informationen, die coole Art und Weise, wie Timo es präsentiert hat, und dass er so eine angstfreie Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht hat.
Horst Wagner
Chief Digital Officer @thjnk
Ich habe einen guten und detaillierten Überblick über gängige KI‒Tools sowie deren Anwendung mit konkreten Beispielen erhalten. Zudem wurde ausführlich auf Fragen und komplexe Anwendungsfälle eingegangen.
Heike Duram
Art Direktorin @S/O/G
Das Bootcamp hat mir unwahrscheinlich gut geholfen ein unfassenden Einblick in die KI‒Tools zu bekommen. Ich wurde toll begleitet und nutze nun täglich KI‒Tools in meinem Arbeitsalltag.
Marnie Willig
Art Director @CROMATICS
Timo hat bei den Teilnehmer:innen die Freude an dem Umgang mit KI geweckt und so bestehende Berührungsängste vergessen gemacht.
Dirk Kedrowitsch
Chief Growth Officer @loved
Tägliche Aufgaben mit anschließender Reflektion fördern die Motivation von wöchentlicher zu täglicher Nutzung zu switchen. Besonders schön war es auf diese Weise zu merken, dass es mega viel Spass machen kann. Davor war es eher ein angestrengtes Hirnen, für genau einen Use Case eine Lösung zu finden. Jetzt finden sich eher Use Cases oder Möglichkeiten Dinge auch neu oder anders zu denken.
Vera Novakovic
Head of SEO @marmato
Participating in the AI bootcamp was an incredible experience that expanded my understanding of many different AI tools. The hands‒on projects and expert guidance, helped me gain practical skills I can apply immediately. I left feeling inspired and equipped to tackle complex challenges with the use of AI.
Victoria Stenman
CEO @MOM Baby Scandinavia
Die Mischung aus Übungen und Mikro Aufgaben, die sich wirklich täglich in meinen Job integrieren lassen, macht das ganze Programm zu einem echten win!
Lin Lehn
Managing Director @thjnk
Das Bootcamp mit Timo hat unserem Team einen riesigen Boost gegeben. Man hat von Tag zu Tag gesehen, wie das Team motivierter an die Aufgaben herangegangen ist und wie schnell sich die Tools in den Alltag integriert haben. Es gab schon FOMO Symptome bei den Kollegen, die beim Camp nicht dabei waren.
Katharina Rosner
Agenturleiterin @CROMATICS
In kurzer Zeitraum konkrete Ansatzpunkte und Wirkungspfade für persönlichen KI EInsatz und Einsatz in de rAgentur vermittelt. Top‒ROI!
Marc Culas
Managing Director @marmato
Verschenkst du KI‒Potenzial in deinem Unternehmen?
Oft fehlen das richtige Know‒how, klare Prozesse oder eine strategische Integration in den Arbeitsalltag. Das Ergebnis: verschwendete Ressourcen, langsame Abläufe und Wettbewerbsnachteile.
  • Wir zeigen dir, wie dein Team KI wirklich wirksam einsetzt für mehr Produktivität, bessere Entscheidungen und zukunftssichere Positionierung.
Produktivitätsverlust
Mitarbeiter verpassen tägliche Effizienzsteigerungen durch fehlende KI‒Unterstützung.
Ungenutztes Investitionspotenzial
Vorhandene KI‒Tools bleiben trotz Anschaffung ungenutzt.
Ineffiziente Arbeitsabläufe
Fehlendes Wissen über effektives Prompting führt zu zeitraubenden Umwegen.
Wettbewerbs-
nachteil
Konkurrenten, die KI effektiv einsetzen, gewinnen Marktanteile.
Die Bootcamp‒Inhalte und ‒Highlights im Detail
Vorbereitungssession zur Bedarfsanalyse
Wir beginnen im Vorfeld zur Vorbereitungs-Session mit einer vorbereitenden Umfrage, um den KI-Wissensstand deines Teams zu ermitteln.
In der Session selbst starten wir mit einer kurzen Vorstellung, gefolgt von einer Erläuterung und Diskussion der Umfrageergebnisse. Gemeinsam schärfen wir die Ziele des Bootcamps und detaillieren die Workshop-Agenda, um sicherzustellen, dass sie perfekt auf deine Unternehmensbedürfnisse abgestimmt ist. Zum Abschluss klären wir offene Fragen und fassen die nächsten Schritte zusammen.
Diese gründliche Vorbereitung gewährleistet, dass das folgende KI-Bootcamp optimal auf dein Team und deine spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
2x Intensive KI Workshops mit Praxisbezug
In zwei intensiven 2-Stunden-Workshops macht dein Team einen praxisnahen Einstieg in die Welt der KI. Gemeinsam mit unserem Expertenteam lernt ihr, wie Tools wie ChatGPT, Claude, Perplexity, Gemini und Copilot sinnvoll in eure tägliche Arbeit integriert werden können. Wir zeigen konkrete Anwendungsfälle, direkt aus eurem Arbeitskontext – keine Theorie, sondern Quick Wins, die sofort Wirkung zeigen. Workshop 1 legt das Fundament, Workshop 2 vertieft das Wissen anhand eurer eigenen Aufgaben und Herausforderungen. Zum Abschluss geben wir einen motivierenden Ausblick auf das 21-Tage-Programm, das KI-Nutzung zur festen Gewohnheit macht.
21-Tage-Programm zur Nachhaltigen Verankerung
Unser innovatives 21-Tage-Programm ist darauf ausgelegt, die Nutzung von KI-Assistenten fest in den Arbeitsalltag deines Teams zu integrieren. Durch eine Kombination aus regelmäßigen Mikroaktivitäten und unterstützenden Ressourcen entstehen Schritt für Schritt echte "KI-First-Gewohnheiten".
Tägliche KI-Mikroaufgaben fordern dazu heraus, mindestens eine Aufgabe pro Tag mithilfe eines KI-Assistenten zu lösen – direkt im eigenen Arbeitskontext. Ein spielerisches Gamification-System, inspiriert von Apps wie Duolingo, sorgt für Motivation und Leichtigkeit im Lernprozess.
Zur Reflexion und Dokumentation dient ein persönliches KI-Lerntagebuch. Zusätzlich bietet eine umfangreiche KI-Prompt-Datenbank jederzeit Zugriff auf bewährte Prompts, konkrete Anwendungsfälle und GPT-Konfigurationen für den Arbeitsalltag.
Am Ende des Programms messen wir die Fortschritte – damit ihr schwarz auf weiß seht, wie stark sich euer KI-Know-how und eure Produktivität entwickelt haben.
Wöchentliche Deep Dives & Q&A-Sessions
Begleitend zum 21-Tage-Programm finden wöchentlich drei einstündige Live-Sessions statt. Gemeinsam legen wir vorab fest, welche Themen für euer Team besonders relevant sind – ob z. B. vertiefende Prompt-Techniken, Tool-Workflows oder ethische Fragen im Umgang mit KI.
In diesen Sessions beantworten wir offene Fragen, gehen in den Austausch und vertiefen genau das, was euch wirklich weiterbringt.
Highlights
  • Maßgeschneiderte Vorbereitung
  • Tägliche Microtasks (15‒20 Min.) für kontinuierliches Lernen und sofortige Anwendung
  • 2 Live‒Workshops (je 120 Min.) für tieferes Verständnis und Austausch mit Experten
  • Intensive wöchentliche Deep Dives mit Q&As (60 Min.) zur Vertiefung bestimmter Themen
  • Peer Learning & Austausch für kollaborative Problemlösung
  • Gamification‒Elemente für erhöhte Motivation und Engagement
  • Wissenschaftlich fundierte Lernkonzepte mit Fokus auf nachhaltige Verhaltensänderung
  • Efolgsmessung & ROI Analyse
Warum Top‒Unternehmen auf unser KI‒Bootcamp setzen
DECAID Habits ist das KI‒Bootcamp für Agenturinhaber:innen und Führungskräfte, die nicht nur verstehen wollen, wie KI funktioniert sondern was sie damit konkret in ihrer Agentur verändern können.
Wir haben über 100 Agenturen durch die KI‒Transformation begleitet.
Von Strategie bis Daily Business: Wir wissen, welche Hebel in Agenturen funktionieren, welche Routinen blockieren und wie KI zur echten Unterstützung wird, nicht zur nächsten Baustelle.
Wir wissen, wie echte Veränderung im Team gelingt.
Skepsis wandelt sich nicht von selbst wir zeigen dir, wie du dein Team Schritt für Schritt für KI gewinnst.
Wir erzielen Ergebnisse: Produktivitäts‒steigerungen bis zu 40 %
Unsere Kunden berichten von spürbaren Veränderungen weniger manuelle Arbeit, schnellere Ergebnisse, mehr kreative Zeit. Und das nicht nach Monaten, sondern nach wenigen Wochen.
Maßgeschneiderte Lösungen
Jede Firma und jedes Team tickt anders. Deshalb passen wir unser Bootcamp genau auf eure Ziele, Tools und Arbeitsweise an für maximale Relevanz und echte Wirkung im Alltag.
Top‒Marken und führenden Kreativagenturen vertrauen uns.
Marken wie Mercedes‒Benz, Katjes oder Warner Bros. und Agenturen wie Jung von Matt, thjnk oder KNSK arbeiten mit uns zusammen weil wir KI greifbar, strategisch und teamfähig machen.
Wir sind der Pionier & Marktführer.
Seit Anfang 2022 begleiten wir als einer der ersten Anbieter im DACH‒Raum Unternehmen und Agenturen bei der Einführung von KI. Mit über 100 begleiteten Teams wissen wir, was wirklich funktioniert und was nicht.
Das Team hinter DECAID Habits
Mit DECAID Habits verbinden wir fundierte Erfahrung aus über 100 Agenturprojekten mit dem klaren Fokus auf Umsetzbarkeit, Haltung und menschliche Führung im Wandel.
Natalie Witschel

Natalie Witschel, Venture Lead bei DECAID Habits, bringt psychologische Expertise und jahrelange Erfahrung im edTech-Bereich zusammen. Sie entwickelt Lernformate, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern echte Verhaltensveränderung ermöglichen.
Timo Springer

Timo Springer, Co-Founder von DECAID und KI-Experte, begleitet führende Agenturen wie Jung von Matt, thjnk und KASTNER durch ihre KI-Transformation. Mit über 100 erfolgreichen Workshops und Bootcamps kennt er die einzigartigen Herausforderungen der Branche.
FAQs
1
Wie passt ihr das Bootcamp an unser Team an?
Wir starten mit einer Bedarfsanalyse inklusive Umfrage und Vorbereitungssession. So verstehen wir den Wissensstand, die Tools und die Ziele eures Teams – und gestalten darauf aufbauend die Inhalte des Workshops, Microtasks und der Deep Dives.
2
Was, wenn unser Team noch gar keine KI-Erfahrung hat?
Wir holen alle Teilnehmenden dort ab, wo sie stehen – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – und machen sie Schritt für Schritt handlungsfähig im Umgang mit KI.
3
Wie viel Zeit müssen unsere Mitarbeitenden investieren?
Das Bootcamp ist bewusst auf den Arbeitsalltag abgestimmt:
Tägliche Microtasks: 15–20 Minuten
2 Live-Workshops: je 120 Minuten
3 Deep Dives/Q&As: je 60 Minuten
So entsteht maximale Wirkung bei minimalem Zeitaufwand.
4
Wie stellt ihr sicher, dass die Inhalte auch langfristig wirken?
Unser Ansatz basiert auf wissenschaftlich fundierten Lernprinzipien: Wiederholung, Anwendung, Reflexion und Motivation. Durch tägliche Übungen, Gamification-Elemente und Peer-Learning fördern wir echte Verhaltensänderung – nicht nur Wissenszuwachs.
5
Für welche Unternehmen ist das Bootcamp geeignet?
Für Teams aus dem Mittelstand, Konzernen und Agenturen – insbesondere aus kreativen oder wissensbasierten Branchen. Ob Marketing, HR, Innovation oder Projektleitung: Wir machen KI anwendbar für den jeweiligen Kontext.
6
Welche Tools werden im Bootcamp behandelt?
Wir arbeiten mit den relevantesten KI-Tools – von ChatGPT bis Midjourney, von Prompt-Vorlagen bis zu Automatisierungstools. Dabei richten wir uns nach dem, was in eurem Alltag wirklich nützlich ist – keine Tech-Demos, sondern praxisnahes Arbeiten.
7
Wie messt ihr den Erfolg des Bootcamps?
Am Ende führen wir eine qualitative und quantitative Auswertung durch – so könnt ihr den Impact nachvollziehen und die nächste Schritte datenbasiert planen.
8
Was kostet das Bootcamp?
Die Preise variieren je nach Teamgröße und individuellen Anforderungen. Schreib uns einfach oder buche einen Info Call - wir erstellen ein passgenaues Angebot. Und: Die meisten unserer Kunden berichten von hoher Rendite durch eingesparte Zeit und bessere Ergebnisse.
9
Gibt es auch Unterstützung nach dem Bootcamp?
Ja! Auf Wunsch bieten wir Follow-up-Formate, Workshops, Coachings oder wiederkehrende Trainings an. So bleibt das Wissen nicht nur im Kopf, sondern wird Teil eures Alltags.
Kontakt
Natalie Witschel
Venture Lead
natalie@decaid.ai